Kein anderer Skandinavier kann sich mit seiner Schreibkunst messen. Keiner seiner Zeitgenossen hat so viel Material an Literatur, Geschichte …
mehrParis 1959. Die Schüler und Studenten reden sich die Köpfe heiß über den Algerienkrieg, Bill Haley und den Existentialismus. Der zwölfjährig …
mehrParis 1959. Die Schüler und Studenten reden sich die Köpfe heiß über den Algerienkrieg, Bill Haley und den Existentialismus. Der zwölfjährige Michel hat wenig Interesse an seinen Altersgenos …
mehr„Eine Liebe in Prag“ – das ist eine Reise durch Europa: von Prag über Paris und Algier in die Wüste und wieder zurück. Eine Reise auch durc …
mehrDer jüdische Arztsohn Josef Kaplan – die Namensähnlichkeit mit Kafkas Josef K. ist keinesegs zufällig –, Jahrgang 1910, zieht während seines Medizinstudiums durch das Prager Nachtleben, tanz …
mehrParis 1959. Die Schüler und Studenten reden sich die Köpfe heiß über den Algerienkrieg, Bill Haley und den Existentialismus. Der zwölfjährig …
mehrParis 1959. Die Schüler und Studenten reden sich die Köpfe heiß über den Algerienkrieg, Bill Haley und den Existentialismus. Der zwölfjährige Michel hat wenig Interesse an seinen Altersgenos …
mehrAn Biographien über Napoléon herrscht kein Mangel. Die neue umfangreiche Schilderung seines Lebens von Patrice Gueniffey unterscheidet sich …
mehrEuropa steckt tief in der Krise. Die von den Rechtspopulisten angestrebte Rückkehr zu nationalstaatlicher Konkurrenz kann nicht die Lösung s …
mehrDie Erfolge von AfD und Pegida, der Brexit in Großbritannien und Trumps Sieg in den USA haben unser demokratisches Zusammenleben, unsere Basis der Verständigung mehr in Frage gestellt, als w …
mehr