Amal und Hammoudi sind jung, schön und privilegiert, und sie glauben an die Revolution in ihrem Land. Doch plötzlich verlieren sie alles und …
mehrRasante Dreiecksgeschichte zwischen Berlin und Baku
Leyla wollte immer tanzen. Doch nach einem Unfall muss sie das Bolschoi-Theater in Mo …
mehrGott ist nicht schüchtern lautet der Titel des dritten Romans von Olga Grjasnowa, wie die Autorin sagt, ein Zitat aus dem Koran, aus der 2 …
mehrGott ist nicht schüchtern lautet der Titel des dritten Romans von Olga Grjasnowa, wie die Autorin sagt, ein Zitat aus dem Koran, aus der 2. Sure, in der es um die Bestrafung der Ungläubige …
mehrMascha ist jung und eigenwillig, sie ist Aserbaidschanerin, Jüdin, und wenn nötig auch Türkin und Französin. Als Immigrantin musste sie in D …
mehrWieso ausgerechnet Birken? Diese Frage mag sich stellen, wer Olga Grjasnowas Debütroman Der Russe ist einer, der Birken liebt in die Hand nimmt. Laut dem Lexikon der Nutzhölzer – ja, das gib …
mehrSeitdem Leyla denken kann, wollte sie nur eins: tanzen. Doch nach einem Unfall muss sie das Moskauer Bolschoi-Theater verlassen. Altay ist P …
mehr