Am Anfang steht ein Stierkampf mit tödlichem Ausgang – mitten in Westfalen. Und schon wissen wir: dieser Roman aus der westfälischen Provinz …
mehrNordlich in Westfalen. Ein typisches Provinzstädtchen, ländlich geprägt, ein wenig Industrie, die Eisenbahn. Hier kreuzen sich zwischen 1916 und 1963 die Wege dreier Familien: der Kleinbauer …
mehrDie heutige Wirtschaft ist zunehmend geprägt durch eine einseitige Fixierung auf den industriellen Sektor, so dass wir es tendenziell immer …
mehrIm Alter von neun Jahren hat Liesel schon vieles verloren. Ihren Vater, einen Kommunisten. Ihre Mutter, die ständig krank war. Ihren Bruder …
mehrAm Grab ihres kleinen Bruders stiehlt Liesel ihr erstes Buch. Mit dem „Handbuch für Totengräber“ lernt sie lesen und stiehlt fortan Bücher, …
mehrInhalt: Das Buch spielt im zweiten Weltkrieg (1939-1943) in einem Vorort von München. Es geht um Liesel Meminger. Sie ist 9 Jahre alt und wird zu Pflegeeltern gegeben, da ihre Mutter krank u …
mehrEine meisterhafte Satire auf den Kunstbetrieb:
Jelmer Verhooff ist der junge Direktor des »Hollands Museum« in Amsterdam, ein hipper Aufst …
An einem Spätsommerabend des Jahres 1929 wird der Schriftsteller und Jurist Jizchak Josef de Vriendt in Jerusalem erschossen. Ein Attentat a …
mehr