Konsens und Konflikt in der Gegenwartsgesellschaft
Beschreibung
»Soziale Konflikte sind nie einfach nur da, sie werden auch gesellschaftlich hergestellt: entfacht, angeheizt, getriggert.«
Von einer »Spaltung der Gesellschaft« ist immer häufiger die Rede. Auc ...mehr
Nicht einmal drei Jahre Ampel-Republik haben genügt, um das Land in einen Zustand aus Wut und Verzweiflung, Resignation und Ratlosigkeit zu versetzen. Nie war eine Bundesregierung unbeliebter gewesen ...mehr
Gegen die Freiheit des Raubtierkapitalismus: Warum unsere Gesellschaft eine neue Wirtschaftspolitik braucht, um zukunftsfähig und gerechter zu werdenUnter Donald Trump und Elon Musk greift ein Kult d ...mehr
Sophie Passmann ist Feministin und so gar nicht einverstanden mit der Plattitüde, der alte weiße Mann sei an allem schuld. Sie will wissen, was hinter diesem Klischeebild steckt und fragt nach: Ab w ...mehr
Die Fabrikation der politischen Paranoia | ... und wie Meloni, Höcke und Trump davon profitieren
Beschreibung
Als Markus Metz und Georg Seeßlen 2011 ihrer Generalinventur der damaligen Gegenwart den Titel Blödmaschinen gaben, leuchtete das furchtbar ein. Sie zeigten eindrücklich, wie Um- und Innenwelten fa ...mehr
Der Bestseller in aktualisierter Fassung
Die Erfolge der Rechts- und Linkspopulisten nicht nur in Deutschland und die russische Aggression gegen die Ukraine zeigen, wie sehr unsere liberale Demokrati ...mehr
Hätte ich das Spiel des Lebens mal früher durchschaut!
Untertitel
Was man wirklich im Leben braucht, aber in der Schule nicht lernt #2
Beschreibung
Die meisten Menschen in unserer Welt sind lost und merken es nicht einmal.
Wie auch? Sie kennen nicht die unsichtbaren Mechanismen, die uns alle permanent unbewusst manipulieren und uns gleichzeitig v ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.