Keine Liebe ist jemals unschuldig
Im Paris der 50er-Jahre lernt David, amerikanischer Expat, in einer Bar den reizend überheblichen, löwe … mehr
Lesbische Liebeskomödie mit Fleabag-Humor: Die 26-jährige Londonerin Julia trauert ihrer Tanzkarriere nach, steckt in einem sterbenslangweil … mehr
Aufregende Zeiten spricht eine Bedeutungsebene an, die in vergleichbaren jungen Popromanen selten zu finden ist: Die Autorin Naoise Dolan … mehr
Aufregende Zeiten spricht eine Bedeutungsebene an, die in vergleichbaren jungen Popromanen selten zu finden ist: Die Autorin Naoise Dolan richtet ihre Aufmerksamkeit weniger monothematisch am Sexleben der Hauptfiguren aus, sondern zielt stattdessen auf das Politische hinter der Fassade des Privaten. Die entscheidende Gretchenfrage genau in der Mitte der Erzählung lässt die vereinzelt a … mehr
Mit Nach der Sonne hat der dänische Autor Jonas Eika einen Erzählband vorgelegt, der unserer Gegenwart auf zugleich brutale und einfühlsam … mehr
Bei den Erzählungen von Jonas Eika hat man mitunter das Gefühl, in einer Fremdsprache zu lesen. Und das liegt nicht an der Arbeit Ursel Allensteins, die das Buch präzise und einfühlsam aus dem Dänischen ins Deutsche übersetzt hat. Aber Eikas Art zu erzählen trifft eine Sphäre des menschlichen Lebens, die so knapp unter unserer alltäglich spürbaren Realität liegt, dass in ihr das Vertraut … mehr
In einem griechischen Bergdorf am Hang des kleinasiatischen Olymp fing alles an. Ein junger Mann und eine junge Frau, die Geschwister Eleuth … mehr
Booker Prize 2019
Die Dramatikerin Amma steht kurz vor dem Durchbruch. In ihrer ersten Inszenierung am Londoner National Theatre setzt si … mehr
Buffalo, N.Y. – eine Industriestadt in den sechziger Jahren. Hier verbringt Jess Goldberg ihre Kindheit und Jugend. Jess ist ein Mädchen, do … mehr
in Satz, der wie eine Selbstverständlichkeit klingt – «Ich bin Linus» -, doch er teilt sein Leben in ein Davor und Danach. Auf beeindruckend … mehr
So nahe kamen wir dem Menschen Selma Lagerlöf noch nie! Erstmals liegen Teile ihrer Korrespondenz in deutscher Übersetzung vor. Über 100 Bri … mehr
Qiu Miaojin – die einzigartige Stimme chinesischer Literatur und Gegenkultur mit ihrem ergreifenden, intimen Dokument über Begehren und gele … mehr
Es ist die Geschichte einer Liebe: Maggie Nelson verliebt sich in Harry Dodge, einen Künstler – oder eine Künstlerin? – mit fluider Genderid … mehr
Reese und Amy sind ein glückliches Paar, zwei trans Frauen in New York, mit dem Traum von einer Familie. Doch dann entscheidet sich Amy, wie … mehr
Es war Karl Heinrich Ulrichs, der 1864 der »Liebe, die ihren Namen nicht zu nennen wagt«, erstmals einen Namen gab: Inspiriert vom griechisc … mehr
In TESTO JUNKIE geht Paul B. Preciado mit der Epoche so radikal um wie mit sich. Sein Selbstversuch fügt seiner scharfsinnigen Analyse der Z … mehr
Wir wissen vielleicht nicht immer, warum man zur Lektüre sehr düsterer Bücher animieren soll. Wir wissen aber meistens schon nach wenigen Se … mehr
Wir wissen vielleicht nicht immer, warum man zur Lektüre sehr düsterer Bücher animieren soll. Wir wissen aber meistens schon nach wenigen Seiten, ob es den Absturz, den diese mit sich bringt, wert ist. Bücher über Verzweiflung, Tod oder Grausamkeit mögen mitunter schwer zu ertragen sein, sind sie aber von einer solchen emotionalen Genauigkeit und poetischen Bildkraft wie Was man sät vo … mehr
Jayrôme hat früher als weiße Französin gelebt. Dann zieht er nach Berlin, beginnt Testosteron zu nehmen und erlebt eine zweite Pubertät. Ihm … mehr
“Kleinstadtnovelle”, 1980 erstmals veröffentlicht, ist ein subtiler Text über die Schwierigkeiten, die eigene Persönlichkeit gegen festgesch … mehr
Schernikaus Opus Magnum ist Bibel und Travestie, Epos und Musical, ist äußerste Form und Vielfalt der literarischen Formen, ist als dokument … mehr
„Ich möchte die vielfältige Welt der Bisexualität aus dem Schatten holen.“ – Julia Shaw eröffnet neue Wege, über die eigene sexuelle Identit … mehr
Wäre sie ein Mann gewesen, müsste man sie Frauenheld nennen, Schwerenöter oder Heiratsschwindler, Lüstling, Wüstling oder einfach nur Schuft … mehr
Douglas Stuart hat einen meisterhaft komponierten Roman über das Glasgower Proletariat der Thatcher-Ära geschrieben, über Alkoholismus und F … mehr
Douglas Stuart hat einen meisterhaft komponierten Roman über das Glasgower Proletariat der Thatcher-Ära geschrieben, über Alkoholismus und Familie, über Wohnprogramme und den Kampf des jungen Protagonisten Shuggie Bain um seine Mutter, um sein Leben. Shuggie ist noch nicht erwachsen, als der Roman einsetzt und er sein Leben in die Hand nimmt. Und auch wenn er nur am Supermarkt-Grillstand … mehr
Der Lyriker Ocean Vuong zählt unbestreitbar zu den neuen Stars der amerikanischen Gegenwartsliteratur und wird außerdem als Vertreter einer … mehr
Für wen schreiben wir? An wen richtet sich unser Schreiben? In dem Roman Auf Erden sind wir kurz grandios wendet sich der Protagonist Little Dog an seine Mutter. Die Adressierung des Textes bestimmt seinen Inhalt. Er handelt von der Flucht der Großmutter vor dem Krieg erst nach Saigon, und dann mit Tochter und Enkel 1990 raus aus Vietnam, in die USA. Beide Frauen sind zutiefst traumati … mehr
In Bens und Mikes hitzigen Streitereien fliegen schon mal Handys durch die Gegend. Ihre Konflikte löst das junge Paar mit Sex. Ben, ein schw … mehr
Die temperamentvolle Jeanette wächst als Adoptivkind bei fanatischen Mitgliedern der Pfingstbewegung auf. Für ihre Stiefmutter ist sie eine … mehr
Jude, JB, Willem und Malcolm: Vier New Yorker, die sich am College kennengelernt haben. Jude St. Francis, brillant und enigmatisch, ist die … mehr